Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Heiko Römhild
1. Anbieterinformationen
Heiko Römhild
Zum Burgstall 14
88677 Markdorf
Webseite: https://forgress.de
2. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, insbesondere Coaching, Seminare und Beratungen, die von Heiko Römhild erbracht werden. Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Heiko Römhild stimmt ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zu.
3. Vertragsabschluss und Speicherung
Ein Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots durch den Kunden und die anschließende Bestätigung von Heiko Römhild zustande. Bei Verträgen, die online oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden, hat der Kunde ein Widerrufsrecht von 14 Tagen.
4. Leistungsumfang und Leistungsänderungen
Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Beschreibung auf der Webseite oder dem individuellen Angebot. Heiko Römhild behält sich vor, den Leistungsinhalt anzupassen, solange der Gesamtcharakter der Leistung erhalten bleibt. Wesentliche Änderungen berechtigen den Kunden zum kostenfreien Rücktritt.
5. Preise und Preisanpassungen
Die jeweils gültigen Preise sind im Angebot festgelegt. Bei mehr als vier Monaten zwischen Vertragsabschluss und Leistungserbringung behält sich Heiko Römhild das Recht vor, die Preise entsprechend anzupassen, wenn dies im Angebot vereinbart wurde und falls die Anpassung sachlich gerechtfertigt ist (z. B. durch gestiegene Kosten). Der Kunde wird rechtzeitig informiert und hat im Falle einer Preiserhöhung ein Rücktrittsrecht.
6. Zahlungsbedingungen und Verzug
Die Zahlung ist zum in der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum zu leisten. Bei Verzug fallen Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren in Höhe von 5 € an. Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern anwendbar. Der Kunde darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
7. Stornierung und Rücktritt
6.1 Rücktrittsbedingungen für den Kunden
- Bei Absagen bis 3 Monate vor Leistungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,- € berechnet.
- Bei Absagen zwischen 3 Monaten und 4 Wochen vor Beginn werden 50 % der Gebühren fällig.
- Ab 4 Wochen vor Beginn oder bei Nichterscheinen ist die volle Gebühr zu zahlen.
6.2 Rücktrittsbedingungen für individuell vereinbarte Leistungen
- Bei individuell abgestimmten Terminen und Angeboten sind die bis dahin entstandenen Aufwendungen (z. B. Reisekosten, Raummieten) auch bei Stornierung vollständig zu erstatten.
6.3 Terminabsagen durch Heiko RömhildHeiko Römhild behält sich das Recht vor, Termine bei unvorhergesehenen Ereignissen abzusagen oder zu verschieben. In solchen Fällen wird ein Ersatztermin angeboten, oder es erfolgt eine Rückerstattung der bereits gezahlten Beträge.
8. Mängelhaftung
Falls es Mängel bei der Leistungserbringung gibt, ist der Kunde verpflichtet, diese unverzüglich zu melden und eine Nachbesserung zu ermöglichen. Erst wenn die Nachbesserung scheitert oder unzumutbar ist, können weitergehende Ansprüche geltend gemacht werden.
9. Haftung
Heiko Römhild haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet er lediglich für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für den vorhersehbaren, typischen Schaden. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
10. Eigentumsvorbehalt
Alle von Heiko Römhild bereitgestellten Materialien und Unterlagen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Heiko Römhild. Der Kunde erhält erst nach vollständiger Zahlung das Eigentumsrecht an allen im Rahmen der Leistung zur Verfügung gestellten Materialien.
11. Datenschutz und Vertraulichkeit
Heiko Römhild erhebt und speichert personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und löscht diese innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsende, sofern keine gesetzlichen Gründe eine längere Aufbewahrung erfordern. Der Kunde kann jederzeit Auskunft, Berichtigung und Löschung seiner Daten verlangen. Die vollständige Datenschutzerklärung ist auf der Webseite einsehbar.
10. Hinweise zur Streitbeilegung
Heiko Römhild nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil. Die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr.
11. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Coachingvertrag
1. Vertragsparteien und Vertragsgegenstand
Zwischen
- Herrn/Frau [Name des Klienten],
wohnhaft in [Anschrift des Klienten],
Kontakt: [Telefon/E-Mail]
(nachfolgend „Klient“)
und
- Heiko Römhild,
wohnhaft in Zum Burgstall 14, 88677 Markdorf,
Kontakt: admin@forgress.de
(nachfolgend „Coach“)
wird folgender Coachingvertrag über Einzelcoaching gemäß Angebot vom [Datum] abgeschlossen.
2. Leistungen des Coachings
Der Coach verpflichtet sich, den Klienten nach den Ethikrichtlinien und Kernkompetenzen der Internationalen Coaching Federation (ICF) zu unterstützen. Coaching ist ein partnerschaftlicher Prozess zur Entwicklung persönlicher und beruflicher Ziele und ersetzt keine Therapie oder psychologische Beratung.
3. Umfang und Dauer des Coachings
Die Anzahl und Dauer der Sitzungen werden im Angebot festgelegt. Änderungen sind nur nach Absprache möglich. Der Klient bleibt nach Vertragsabschluss an die vereinbarten Termine gebunden.
4. Pflichten und Verantwortung der Parteien
Coach: Der Coach verpflichtet sich zur absoluten Diskretion und Vertraulichkeit und handelt nach den Ethikrichtlinien der ICF. Er erhebt und speichert personenbezogene Daten des Klienten ausschließlich zum Vertragszweck und anonymisiert Informationen, sofern sie für Zertifizierungszwecke bei der ICF verwendet werden.
Klient: Der Klient übernimmt die Verantwortung für seine Handlungen im Coachingprozess und bestätigt, sich in einem stabilen gesundheitlichen Zustand zu befinden. Er informiert den Coach rechtzeitig, falls sich sein Gesundheitszustand ändert.
5. Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Coach erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und löscht diese innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsende, es sei denn, gesetzliche Anforderungen erfordern eine längere Speicherung. Der Klient kann jederzeit Auskunft, Berichtigung oder Löschung seiner Daten verlangen.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Das Honorar pro Sitzung beträgt [Betrag] €. Die Zahlung erfolgt vor Beginn der ersten Sitzung. Der Coach kann Preisanpassungen nur vornehmen, wenn zwischen Vertragsabschluss und Leistungserbringung mehr als vier Monate liegen und ein Anpassungsrecht schriftlich vereinbart wurde.
7. Terminabsagen und Stornobedingungen
Absage durch den Klienten: Termine können bis 48 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen ohne triftigen Grund fällt ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 % der Sitzungsgebühr an.
Absage durch den Coach: Bei unvorhergesehenen Ereignissen kann der Coach Termine verschieben. Der Klient wird umgehend informiert.
8. Haftung
Der Coach haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und für leichte Fahrlässigkeit bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die für die Erreichung des Vertragszwecks von Bedeutung sind. Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
Der Coach übernimmt keine Haftung für subjektiv ausbleibende Erfolge des Coachings. Bei Mängeln der Leistung ist der Klient verpflichtet, dem Coach eine angemessene Frist zur Nachbesserung einzuräumen, bevor er weitergehende Ansprüche geltend macht.
9. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
Der Klient hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, wenn er außerhalb von Geschäftsräumen oder online abgeschlossen wurde. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen. Der Coach beginnt mit der Leistungserbringung erst nach Ablauf der Widerrufsfrist oder nach ausdrücklichem Verzicht auf das Widerrufsrecht.
10. Eigentumsvorbehalt
Sämtliche vom Coach bereitgestellten Unterlagen und Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Coachinghonorars Eigentum von Heiko Römhild.
11. Kündigung
Der Vertrag kann nur aus wichtigem Grund von beiden Seiten schriftlich gekündigt werden. Kündigt der Klient nach Beginn der Sitzungen ohne wichtigen Grund, bleibt das Honorar für bereits erbrachte Sitzungen fällig. Rückerstattungen für ungenutzte Sitzungen erfolgen nur bei Absage durch den Coach oder bei Härtefällen.
12. Schlussbestimmungen
Änderungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine dem Vertragszweck möglichst nahekommende Regelung ersetzt. Es gilt deutsches Recht, und der Gerichtsstand ist Markdorf.
Jetzt kostenloses Gespräch anfordern
Entdecke unsere Coachin-Programme und starten deine Reise zur nachhaltigen Veränderung.

