Middle-Management Coaching: 

Damit du wieder führst – statt nur zu funktionieren.

Du stehst zwischen Top-Management und Team – wir machen dich schnell handlungsstark: klar delegieren, Konflikte lösen, Ergebnisse liefern.

6–12 Wochen | Klarer Fahrplan | Individuell & vertraulich

Typische Herausforderungen im mittleren Management

Du kennst das:
Zwischen den Erwartungen von oben und den Bedürfnissen deines Teams bleibt kaum Raum zum Atmen.
Du hältst alles zusammen, übernimmst zu viel, weil es sonst liegen bleibt.
Strategie rutscht nach hinten, Konflikte kosten Energie – und echtes Führen wird zum Spagat.

📌 Das ist kein persönliches Versagen. Es ist systemisch – und lösbar.

Studien Coaching Wirksamkeit

Operative Verantwortung

Zu viel operative Verantwortung – zu wenig strategischer Handlungsspielraum

Dauerstress

Dauerstress durch permanente Erwartungsspannung von oben und unten.

Schwierigkeit beim Delegieren

Schwierigkeit beim Delegieren: Aufgaben bleiben bei dir hängen

Konflikte

Konflikte im Team und Stakeholder-Druck lähmen die Performance

Was du in 6–12 Wochen erreichst

Schon nach der dritten Sitzung spüren viele Führungskräfte erste Entlastung.
Als erfahrener Coach bei SAP und Gründer der FORGRESS-Methode verbinde ich tiefes Systemverständnis mit wirksamer Praxis.“

Ich habe wieder das Gefühl, zu führen – nicht nur abzuarbeiten.“
– Senior Teamlead, Maschinenbauunternehmen

Authentischer Führungsstil

Authentischer Führungsstil, souveräne Kommunikation

Konflikte souverän meistern

Konflikte souverän meistern und ein leistungsstarkes Team aufbauen

Erfolgreiches Delegieren

Erfolgreiches Delegieren und effizientes Stakeholder-Management

Starke Selbstführung

Starke Selbstführung, erhöhte Resilienz und klare Führungspersönlichkeit

So läuft das Coaching ab

Was bietet dir FORGRESS-Transformation auf einen Blick?

Mein bewährtes Middle-Management Coaching verleiht dir Klarheit, Sicherheit und authentische Führungskompetenz, die deine Teams motiviert und dich als Leader wachsen, lässt.

Wie läuft es ab? – Der klare 3-Schritte-Prozess:

Schritt 1: Persönliche Standortbestimmung & Klärung deiner Ziele.

Schritt 2: Entwicklung konkreter Führungskompetenzen (Kommunikation, Delegation, Konfliktlösung, Resilienz).

Schritt 3: Nachhaltige Erfolgsverankerung durch kontinuierliches Feedback, Peer-Learning und messbare Fortschritte.

Was bringt es dir konkret?

✅ Authentischer Führungsstil, souveräne Kommunikation
✅ Erfolgreiches Delegieren und effizientes Stakeholder-Management
✅ Konflikte souverän meistern und ein leistungsstarkes Team aufbauen
✅ Starke Selbstführung, erhöhte Resilienz und klare Führungspersönlichkeit

Dein erfahrener Mentor: Führungskräfte-Coach Heiko Römhild

Jetzt kostenloses Gespräch anfordern

Entdecke unsere Coaching-Programme und starten deine Reise zur nachhaltiger Veränderung.

Ich begleite Führungskräfte seit über 25 Jahren dabei, Klarheit in komplexe Umfelder zu bringen – und Führung wieder einfach zu machen.

„Das Coaching hat mir geholfen, wieder mit Ruhe zu führen.“ – Teamleiterin, Maschinenbau |

In 20 Minuten klären wir, ob das Programm für dich passt.

Fallbeispiele

Viele Führungskräfte verlassen sich einseitig auf Logik oder Intuition – oft unbewusst.
Doch wirksame Führung entsteht, wenn Herz und Kopf zusammenarbeiten:

IT-Unternehmen

  • Ausgangslage: Fachführungskraft, 10–15 MA, Meeting Overload

  • Intervention: Delegation, Priorisierung, Rollenklärung

  • Ergebnis: Meetingzeit −25 %, KPIs +30 %

  • Maschinenbau / Industrie

  • Ausgangslage: klassischer Teamleiter, zu viel operative Last

  • Intervention: Feedback-Loops, klare Führungssprache

  • Ergebnis: weniger Eskalationen, + Teamzufriedenheit

  • Dienstleistungsunternehmen

  • Ausgangslage: Sandwich-Position, Konflikte nach oben/unten

  • Intervention: Stakeholder-Map, Konfliktgespräche, Coaching

  • Ergebnis: Konfliktlösungszeit halbiert, Klarheit + Wirksamkeit

  • FAQ Häufig gestellte Fragen

    Wie läuft das Coaching ab?

    6–12 Wochen, 6× 60 Min. 1:1, 2 Transfer-Sprints, optional Peer-Check-ins. Online oder onsite im Bodenseeraum.

    Was kostet das Coaching?

    Preis auf Anfrage. In den meisten Fällen übernehmen Unternehmen die Kosten vollständig.

    Wie messen wir Erfolg?

    Gemeinsame KPIs wie Delegationsquote, Konfliktlösungszeit, Meetingzeit, Teamklima. Regelmäßige Review-Loops.

    Was unterscheidet FORGRESS?

    Die FORGRESS-Schleife, 25 Jahre SAP-Erfahrung, hypnosystemischer Ansatz, Klarheit & Wirksamkeit im Fokus.

    Kann mein Arbeitgeber das Coaching finanzieren?

    Ja – in den meisten Fällen über Personalentwicklung oder Führungskräfteprogramme.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner